Candellight-Dinner
Apr
Wie gelingt das Leben nach der Berufstätigkeit? Wie bleibt das Leben interessant? Die Antwort der Senior*innen in Michaelis lautet: Für sich selbst etwas tun oder auch für andere ein Angebot entwickeln. Mit Lebenserfahrung, Sachkenntnis, Unternehmungsgeist und Freude am Miteinander.
Wer den 70., 75., 80., 85. Geburtstag feiert, kann durch ein Klingeln an der Tür und einen Kurzbesuch überrascht werden. Denn ein Team ehrenamtlicher Menschen unserer Gemeinde ist mit Lust und Liebe und Zeit unterwegs, um Glück- und Segenswünsche zu übermitteln.
Wer sich dieser Besuchsgruppe anschließen möchte, ist herzlich willkommen.
Weitere Informationen:
Gemütlich bei Kaffee und Kuchen den Erzählungen anderer zuhören und eigene Gedanken und Erinnerungen teilen - darum geht es am 2. Dienstag im Monat um 15 Uhr im Gemeindehaus (Cuxhavener Str. 323, 21149 HH).
Weitere Informationen:
Unter Anleitung Barbara Dammanns wird Literatur bei einer Tasse Kaffee zum gemeinschaftlichen Glückserlebnis.
An jedem 1. und 3. Mittwoch im Monat zwischen 15-17 Uhr im Gemeindehaus (Cuxhavener Str. 323, 21149 HH).
Lesen, reflektieren, Erkenntnisse teilen mit Lisa Petersen. Hier können Frauen ihre Lieblingsbücher vorstellen.
An jedem 1. Dienstag im Monat zwischen 16-18 Uhr im Gemeindehaus (Cuxhavener Str. 323, 21149 HH).
Neues Spiel, neues Glück! Karten- und Brettspiele aller Art mit Brigitte Hug.
An jedem 3. Montag im Monat zwischen 15-17 Uhr im Gemeindehaus (Cuxhavener Str. 323, 21149 HH).
Der Gesprächskreis für Männer ist offen für jederMANN. Ein beliebter Treffpunkt und Diskussionsrunde älterer Männer mit Rainer Voigt. Themen werden verabredet oder ergeben sich spontan.
An jedem 2. und 4. Donnerstag im Monat zwischen 10-11:30 Uhr im Gemeindehaus (Cuxhavener Str. 323, 21149 HH).
Volkslieder singen mit Ilse Rinck. Denn: Mit Musik geht alles besser...!
Mit Spaß und guter Laune an jedem 3. Sonntag im Monat um 16 Uhr im Gemeindehaus (Cuxhavener Str. 323, 21149 HH).
Die Sütterlin-Stube trifft sich das letzte Mal am Donnerstag, den 6. März 2025 von 10:00 bis 11:30 Uhr im Gemeindehaus. Bei Bedarf bieten Frau Thiedemann und Frau Stier an, Sütterlin-Texte in unsere heute übliche lateinische Schrift zu übertragen und erzählen Geschichten aus Neugraben. Über Ihren Anruf freuen sich:
Hilke Stier - 701 67 93
Hilda Thiedemann - 701 76 40
Der Seniorenbeirat Harburg ist angetreten, um Ihnen das Leben, wo immer möglich, ein wenig leichter zu machen. Denn unser "Behörden - Dschungel" macht es uns manchmal recht schwer. Ob es um Pflege, Wohnen im Alter, Anträge für Schwerbehinderung oder Ähnliches geht: Wir stehen Ihnen mit Rat und Hilfe zur Seite.
Wann? Immer am 2. Mittwoch im Monat zwischen 10-12:00 Uhr im Gemeindehaus
Kontakt: Annedore Albrecht, Telefon: 040 847 00220, annedorealbrecht1@web.de
Bei Bedarf können Sie auch gern einen Beratungstermin außerhalb dieser Zeiten vereinbaren.